Sehr großes Interesse
Online-Infotag zur Fortbildung Dorfhelferin und Dorfhelfer

Herzlich willkommen an der Dorfhelferinnenschule!
Dorfhelferin zu sein bedeutet, vorübergehend eine Bäuerin bzw. Hausfrau in landwirtschaftlichen Betrieben und in ländlichen/städtischen Haushalten zu vertreten. Die Dorfhelferin übernimmt professionell und selbstständig deren Aufgaben im hauswirtschaftlichen und landwirtschaftlichen Bereich.
Eine zweijährige Fortbildung bereitet auf diese anspruchsvolle Tätigkeit vor. Die beruflichen Chancen als Angestellte oder auch als Selbstständige sind sehr gut.
Der Online-Infotag der Dorfhelferinnenschule konnte mit dem beliebten jährlichen Präsenz-Infotag sehr gut mithalten. Knapp 100 Interessierte nahmen an der Online-Veranstaltung teil.
Die Studierenden und Schulleitung der Dr.-Eisenmann-Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen, Abt. Hauswirtschaft, sowie zwei externe Referentinnen gaben sehr attraktive und abwechslungsreiche virtuelle Einblicke in die Fortbildung und in die anschließende Berufstätigkeit.
Folgendes Programm wurde geboten:
Gisela Hammerschmid, Schulleiterin der Dorfhelferinnenschule Pfaffenhofen
Studierende der Dorfhelferinnenschule Pfaffenhofen
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Irina Grimm, Schulleiterin an der Katholischen Fachschule für Dorfhelferinnen und Dorfhelfer
Hanni Hell, Geschäftsführerin der Katholischen Dorfhelferinnen & Betriebshelfer in Bayern GmbH (KDBH)
Katholische Dorfhelferinnen & Betriebshelfer in Bayern GmbH (KDBH)
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Auch im Distanzunterricht kam die Fachpraxis an der Dorfhelferinnenschule nicht zu kurz. Vor Weihnachten erhielten die Studierenden von den Lehrkräften der Unterrichtsfächer Haushaltsmanagement und Ernährung und Service detaillierte Arbeitsaufträge zum Eindecken eines festlichen Tisches und zur Zubereitung eines mehrgängigen Weihnachtsmenüs. Die Aufträge führten die Studierenden bei sich zu Hause aus und fotografierten ihre Endergebnisse. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Projektmanagement dokumentierten die angehenden Dorfhelferinnen darüber hinaus jeweils eine Teilaufgabe als Schritt-für-Schritt-Anleitung in Form eines Videos oder einer Fotoshow.
Vom fachgerechten Bügeln, über das Servietten-Falten und die Anfertigung einer Menükarte bis zur Zubereitung eines Aperitifs und einer festlichen Torte - zahlreiche Schritte bei der Gestaltung und Zubereitung eines Festessens können mit den folgenden Videos nachvollzogen werden:
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Laufend Interessantes und Informatives über die Fortbildung zur Dorfhelferin/zum Dorfhelfer sowie das Anmeldeformular dazu finden Sie auf der Internetseite der Dorfhelferinnenschule:
Ansprechpartnerin
AELF Pfaffenhofen a.d.Ilm
Gritschstraße 38
85276 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon: 08441 867-1700
Fax: +49 8441 867-1199
E-Mail: poststelle@aelf-ph.bayern.de